Kennt ihr Glutamat?
Es ist eine natürliche Substanz, die in vielen Lebensmitteln den köstlichen Umami-Geschmack verstärkt.
Neben der Verwendung in der Lebensmittelindustrie findet man Glutamat auch als Geschmacksverstärker in einigen Küchen.
Ein Vorteil bei industrieller Nutzung ist, dass durch Glutamat weniger Salz verwendet werden muss.
Doch Vorsicht ist geboten, da manche Menschen empfindlich darauf reagieren – habt ihr schon vom „Chinarestaurant-Syndrom“ gehört?
Dabei handelt es sich um Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit, die nach dem Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Glutamatgehalt auftreten können.
Die bekanntesten Diäten
Ergründen wir kurz die faszinierende Welt der Ernährungsregime, die oft als Diäten bekannt sind....
Warum Plätzchen zu Weihnachten ?
Das Backen von Weihnachtsplätzchen hat eine lange Tradition, die bis zu den Winterfesten und...
Was los mit unseren Bananen ?
Unsere geliebten Bananen im Supermarkt, meist repräsentiert durch die Cavendish-Banane, stehen vor...