Die Struktur einer professionellen Küche variiert je nach Art des Restaurants oder der Küche, aber hier ist eine allgemeine Liste der Positionen in der Küchenhierarchie, angefangen von der obersten Ebene bis zur unteren.
Chefkoch (Chef de Cuisine):
Als Leiter der gesamten Küche ist der Chefkoch für die Menüplanung, die Qualität der Speisen und die Organisation der Küche verantwortlich. Er oder sie besitzt die höchste Autorität und trägt die Gesamtverantwortung für die Leistung der Küche.
Sous-Chef:
Der Sous-Chef fungiert als stellvertretender Chefkoch und unterstützt diesen bei der Leitung der Küche. Er überwacht oft den täglichen Betrieb, die Mitarbeiter und die Zubereitung der Speisen.
Postenchef (Chef de Partie):
Die Postenchefs sind leitende Köche für bestimmte Küchenbereiche wie Saucier (Saucenkoch), Entremetier (Beilagenkoch), Poissonnier (Fischkoch) oder Pâtissier (Dessertkoch). Sie sind für die Qualität und Konsistenz der Gerichte an ihrem Arbeitsplatz verantwortlich.
Commis-Chef:
Commis-Chefs sind Auszubildende oder Köche am Anfang ihrer Karriere. Sie arbeiten unter der Anleitung des Chef de Partie und erlernen die Grundlagen der Küchenarbeit.
Auszubildende (Kochlehrlinge):
Diese sind Schüler oder junge Köche, die in der Küche ausgebildet werden. Sie unterstützen die Commis-Chefs und erlernen die Grundlagen der Kochkunst.
Küchenhilfe:
Küchenhelfer übernehmen oft einfache Aufgaben wie das Schneiden von Gemüse, das Spülen von Geschirr und die Vorbereitung von Zutaten.
Die bekanntesten Diäten
Ergründen wir kurz die faszinierende Welt der Ernährungsregime, die oft als Diäten bekannt sind....
Warum Plätzchen zu Weihnachten ?
Das Backen von Weihnachtsplätzchen hat eine lange Tradition, die bis zu den Winterfesten und...
Was los mit unseren Bananen ?
Unsere geliebten Bananen im Supermarkt, meist repräsentiert durch die Cavendish-Banane, stehen vor...